Adelbert von Chamisso (1781 auf Schloss Boncourt bei Châlons-en-Champagne, Frankreich; †21. August 1838 in Berlin;
ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamisso (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Die Blitze erhellen die finstere Nacht,
Der Regen strömt, der Donner kracht,
Der mächtige Wind im Hochwald saust,
(...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Dir ist der alte Müller bekannt,
Bolei, der wackre, wird er genannt,
bettlägerig ins zwanzigste Jahr,
der Geist n (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Burg Niedeck ist im Elsaß der Sage wohlbekannt,
Die Höhe, wo vor Zeiten die Burg der Riesen stand;
Sie selbst ist nun v (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Ich will in dieser Rinne sterben,
bin alt und siech genug dazu;
sie mögen mich "betrunken" schelten,
mir rec (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Es war ein König im Norden,
gar stolz, gewaltig und reich;
ihm gleich ist keiner geworden,
und nie wird einer ihm glei (...)
von Adalbert von Chamisso (1781-1838)
Und soll ich nach Philisterart
Mir Kinn und Wange putzen,
So will ich meinen langen Bart
Den letzten Tag noch nutzen; (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Dies hier der Block und dorten klafft die Gruft.
Laßt einmal noch mich atmen diese Luft
und meine Leichenrede selber halten. (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Mit der Myrte geschmückt und dem Brautgeschmeid,
Des Wärters Tochter, die rosige Maid,
Tritt ein in den Zwinger des L&ou (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Der erste Hohenstaufen, der König Konrad, lag
mit Heeresmacht vor Winsperg seit manchem langen Tag;
der Welfe war geschlagen, (...)