Quelle Text und Bild:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Daniel_Schubart
Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damalig (...)
Christian Friedrich Hebbel (* 18. März 1813 in Wesselburen, Dithmarschen; † 13. Dezember 1863 in Wien) war ein deutscher Dramatiker und Lyriker.
Leben
F (...)
Quelle Text und Bild: Wikipedia
Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar) war ein deutscher Dichter, (...)
Quelle Text und Bild: Wikipedia
Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 in Düsseldorf als Harry Heine; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deu (...)
Quelle Text und Bild: Wikipedia
Johann Wolfgang Goethe, geadelt 1782 (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar; auch Göthe), ist als Dichter, Dram (...)
von Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791)
Da liegen sie, die stolzen Fürstentrümmer,
Ehemals die Götzen ihrer Welt!
Da liegen sie,vom fürc (...)
von Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Dies hier der Block und dorten klafft die Gruft.
Laßt einmal noch mich atmen diese Luft
und meine Leichenrede selber halten. (...)
von Ludwig Christoph Heinrich Hölty (1748-1776)
Es liebt' in Welschland irgendwo
Ein schöner junger Ritter
Ein Mädchen, das der Welt entfloh,
Trotz Klostertor und Gitter;
Sprach viel von (...)
von August Trinius (1851 - 1919)
Im Nachttau, am sternigen Teich,
Da starrte mit ringendem Herzen
Anselmo, der Sohn der Schmerzen,
Hinab in das magische Reich. (...)
von Ludwig Christoph Heinrich Hölty (1748-1776)
Von einem Ritter, der sich in ein Mädchen verliebt,
und wie sich der Ritter umbrachte
Ein Mann mit ein (...)
von Gottfried August Bürger (1747-1794)
Lenore fuhr ums Morgenrot
Empor aus schweren Träumen:
"Bist untreu, Wilhelm, oder tot?
Wie lange willst du säumen?" -
Er war mit König Friedrichs Macht
(...)
von Friedrich Rückert (1788-1866)
Es kam das zarte Fräulein Luft,
vom Himmel her entstiegen,
und sah in Blumenwiegen
den zarten Knaben liegen,
den zarten Knaben Duft.
Es sah das zarte Fräule (...)
von Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898)
Aus des Volkes lauten Wogen
Steigt in dreigeteiltem Bogen
Des Triumphes prangend Tor;
Ein Gespann von Marmorrossen,
(...)