Mi. 1. September: Vor 25 Jahren entdecken Robert Ballard und Jean-Louis Michel das Wrack der Titanic
Do. 2. September: 100. Todestag von Henri Rousseau, französischer Maler (...)
Der Kindertag (auch Weltkindertag) ist in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder. Er ist zugleich ein politischer Kampftag, welcher die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Be (...)
Die 49. Vollversammlung der Vereinten Nationen hat 1994 den 16. September zum "Internationaler Tag für den Schutz der Ozonschicht" ausgerufen. Die Wahl des Datums dient dem Gedenken (...)
Der Tag des offenen Denkmals (Deutschland), Europäischer Tag des Denkmals (Schweiz) oder Tag des Denkmals (Österreich) ist eine jährlich im Herbst wiederkehrende Tagesveranstaltung m (...)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2003 erstmals den 10. September als Welt-Suizid-Präventionstag ausgerufen. Seitdem finden jährlich an diesem Datum Veranstaltungen statt, die vor (...)
Der Weltalphabetisierungstag (engl. World Literacy Day, auch Weltbildungstag) wird alljährlich am 8. September begangen. Der Tag soll an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit (...)
Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wird im politischen System als einziges Verfassungsorgan des Bundes direkt vom Staatsvolk (Staatsb&uum (...)
Der Weltfriedenstag oder Antikriegstag ist ein Gedenktag. Es gibt drei verschiedene Termine für diesen Tag:
in Deutschland den 1. September
in der katholischen Kirche den (...)