Geschichten

Suchen:

> Übersicht
> Neuste Einträge
> Am häufigsten aufgerufen

Kategorien:
> Anekdoten und Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten
> Erzählungen von Duncan Smile
> Erzählungen von Franz Kafka (1883 - 1924)
> Geschichten �ber Engel
> Geschichten über Engel
> Geschichten von Scilasko
> Geschichten zum Schmunzeln
> Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur
> Max und Moritz
> Nachdenkliches
> Weihnachtserzählungen
> Weihnachtserz�hlungen

 
  Geschichten
Highlights
Das Eselsgeschrei
(von
Gezubbel - Anekdoten und Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten - 26.03.2014)
  Nach dem Rollwagenbüchlein (Erklärung unten)   Ein Mönch in Poppenried, der die Pfarre dort versah, hatte eine so grobe Stimme, dass er zuweilen von Leuten, (...)

Der neuere (glücklichere) Werther
(von
Gezubbel - Anekdoten und Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten - 26.03.2014)
  von Heinrich von Kleist (1777 - 1811)   Zu L....e in Frankreich war ein junger Kaufmannsdiener, Charles C...., der die Frau seines Prinzipals, eines reichen, aber bejahrten (...)


Kurz vorgestellt
Du findest dein Leben nicht o.k.?
(von
Gezubbel - Nachdenkliches - 19.05.2009)
  Verfasser unbekannt Denke kurz darüber nach und beachte besonders den vorletzten Satz! Wofür wir dankbar sein sollten, es aber oft nicht einmal registrieren: •den Partner, der dir jede Nach (...)

Eine Weihnachtsbescherung
(von
Gezubbel - Weihnachtserzählungen - 08.10.2009)
  von Wilhelm Jensen (1837-1911) Der Eisenbahnzug lief über Heide- und Moorland Norddeutschlands. Ab und zu pfiff er mit einem melancholischen Ton in den grauen Dezembernachmittag hinein und hielt a (...)

Das Wintersonnenmärchen
(von
Gezubbel - Weihnachtserzählungen - 08.12.2009)
  von Otto Ernst (1862-1920) Gestern in der Dämmerung vernahm ich hinter den winterlichen Nebelhüllen ein Licht und ein Klingen. Es war wie ein blinzelnder Stern, ein verirrter Klang ... Denn nun (...)


 
Tags
adolf   schmitthenner   (1854-1907) es   dörflein   fernab   schlechte   monate   irgendeinen   fleck   deutschen   landen   geschah   weihnachtszeit   jahres   selbigem   wusste   dreißigjährigem   kriegsjammer   friede   worden   vaterland   herren   gesandten   münster   osnabrück   oktober   umständlicher   feierlichkeit   letzte   große   punktum   gesetzt   martini   fahrender   geselle   erzählte   wirtshaus   fried'   reich   bauern   drunten  

 
   
     
   
     
      © by Nora Runge - Alle Rechte vorbehalten