Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. Aber der Türhüter sagt, daß er ihm jetzt den (...)
Zwei Knaben saßen auf der Quaimauer und spielten Würfel. Ein Mann las eine Zeitung auf den Stufen eines Denkmals im Schatten des säbelschwingenden Helden. Ein Mädchen am Brunne (...)
Es war im Sommer, ein heißer Tag. Ich kam auf dem Nachhauseweg mit meiner Schwester an einem Hoftor vorüber. Ich weiß nicht, schlug sie aus Mutwillen ans Tor oder aus Zerstreutheit (...)
Wenn ich einem schönen Mädchen begegne und sie bitte: "Sei so gut, komm mit mir" und sie stumm vorübergeht, so meint sie damit:
"Du bist kein Herzog mit flie (...)
Es scheint so arg, Junggeselle zu bleiben, als alter Mann unter schwerer Wahrung der Würde um Aufnahme zu bitten, wenn man einen Abend mit Menschen verbringen will, krank zu sein und aus dem W (...)
Ich stehe auf der Plattform des elektrischen Wagens und bin vollständig unsicher in Rücksicht meiner Stellung in dieser Welt, in dieser Stadt, in meiner Familie. Auch nicht beiläufig (...)
Ich hörte die Wagen an dem Gartengitter vorüberfahren, manchmal sah ich sie auch durch die schwach bewegten Lücken im Laub. Wie krachte in dem heißen Sommer das Holz in ihren S (...)
von Heinrich von Kleist (1777 - 1811)
Zu L....e in Frankreich war ein junger Kaufmannsdiener, Charles C...., der die Frau seines Prinzipals, eines reichen, aber bejahrten (...)
von Johann Peter Hebel (1760 - 1826)
In Falun in Schweden küßte vor guten fünfzig Jahren und mehr ein junger Bergmann seine junge hübsche Braut und s (...)
von Heinrich von Kleist (1777 - 1811)
Man hat vor einiger Zeit in den öffentlichen Blättern gelesen, daß ein Paar Liebende sich gegenseitig aus Verzweiflung in einem Augen (...)
von Ludwig Aurbacher (1784 - 1847)
Der Müller von Knorringen war weit und breit in der Gegend als kurioser Mann bekannt, der allerhand seltsame Streiche machte.Und also wunderten sic (...)
von Johann Peter Hebel (1760 - 1826)
Ein Husar im letzten Kriege wußte wohl, daß der Bauer, dem er jetzt auf der Straße entgegenging, 100 Gulden f (...)
von Ludwig Aurbacher (1784 - 1847)
Ein Quacksalber, wie es erden viele gibt, wollte einem Hufschmied vom Fieber helfen. Es wurde aber täglich schlimmer, so daß (...)
Nach dem Rollwagenbüchlein (Erklärung unten)
Ein Mönch in Poppenried, der die Pfarre dort versah, hatte eine so grobe Stimme, dass er zuweilen von Leuten, (...)
Martin Luther (1483 - 1546)
Eine Stadtmaus ging spazieren und kam zu einer Feldmaus. Die tat sich gütlich an Eicheln, Gersten, Nüssen und woran sie konnte.
Aber die Stadtmaus sprach: "Was willst (...)
Verfasser unbekannt
Neulich, als ich bei Oma war, fragte ich sie nach der Uhrzeit. Ich hatte nämlich meine Armbanduhr zu Hause vergessen. Oma (84 Jahre jung und noch rüstig (...)
Eine Großmutter ist eine Frau, die keine Kinder hat und deswegen die kleinen Jungen und Mädchen von anderen Leuten lieb hat.
Großmütter haben eigentlich nichts (...)
Verfasser unbekannt
Der Mensch wird schon im ersten Lebensjahr geboren und kommt dann auf die Welt.
Der Mensch zerfällt in drei Teile. Der Kopf geht vom Hut bis zum Hals. (...)
Verfasser unbekannt
Die Erde ist ein großer Knubbel, und sie besteht in der Hauptsache aus Dreck. Sie wurde vom lieben Gott in ein paar Tagen gemacht, und dafür, dass er s (...)
Verfasser unbekannt
Eine Schülerin der zweiten Klasse liest ihren Aufsatz über die Kuh vor:
Die Kuh ist ein Haustier. Sie ist überall mit Rindleder &uum (...)