von Ottilie Wildermuth (1817-1877)
Es ist der heilige Weihnachtsabend. Da herrscht in der Stadt eine emsige, stille Geschäftigkeit in den Häusern und auf den Straßen: die Vorbotin der fröhlichen Be (...)
von Wilhelm Curtman (1802-1871)
Die Bäume stritten einmal miteinander, wer von ihnen der vornehmste wäre.
Da trat die Eiche vor und sagte: "Seht mich an! Ich bin hoch und dick und habe viele Äst (...)
von Otto Ernst (1862-1920)
Gestern in der Dämmerung vernahm ich hinter den winterlichen Nebelhüllen ein Licht und ein Klingen. Es war wie ein blinzelnder Stern, ein verirrter Klang ...
Denn nun b (...)
von Helene von Engelhardt (1850-1910)
Großmutter lauscht dem Klang der Weihnachtsglocken
Und hat gedankenvoll ihr Haupt gebeugt,
Es fallen auf die Hand die greisen Locken,
In stiller Rührung wi (...)
von Franz Graf von Pocci (1807-1876)
Zwei Knaben hatten im Walde Haselnüsse gepflückt, saßen unter den Stauden und wollten die Nüsse essen; aber keiner hatte sein Messerlein bei sich, und mit den Z (...)
von Hans Christian Andersen (1805-1875)
Draußen im Walde stand ein hübscher Tannenbaum, er hatte einen guten Platz, Sonne konnte er bekommen, Luft war genug da, und ringsum standen viele größere Ge (...)
Autor unbekannt
Der kleine rote Kater blieb plötzlich stehen. Hinter ihm spielten Kätzchen auf einer bunten Sommerwiese, jagten einander und rauften spielerisch. Es sah so fröhlich aus, aber vor ih (...)
Verfasser unbekannt
Die Geschichte wurde mir von einer Internet-Bekannten übersandt
Es war einmal eine Spinne. Sie lebte zufrieden und glücklich
in ihrem Netz. Auf einer Versammlung der Spinnen (...)
Lukasevangelium, Kapitel 2,1 - 20
Die Geschichte von der Geburt Jesu in der Bibel
Die Geburt Jesu.
In jenen Tagen geschah es, daß vom Kaiser Augustus ein Befehl ausging, daß der gesamte Erdk (...)
von Gerdt von Bassewitz (1878-1923)
(Aus "Peterchen's Mondfahrt")
Hier waren noch niemals Kinder gewesen; es war ein unbeschreibliches Glück für die beiden kleinen Reisenden, daß ihnen die Nachtfe (...)
Eine alte irische Legende
Ich möcht euch eine Geschichte von Bäumen erzählen, von drei Bäumen.
Diese drei Bäume wuchsen zusammen im Wald auf. Sie erzählen miteinander, besonders viel erzählen si (...)
Verfasser unbekannt
Der Erste Weltkrieg hat bereits Tausende von Menschen das Leben gekostet.
An der französisch-belgischen Grenze bei Ypern, Basseville und St. Yvon liegen sich verfeindete Soldat (...)
Verfasser unbekannt
Es war einmal eine Insel wo alle verschiedenen Gefühle lebten.
Das Glück, die Traurigkeit, das Wissen und all die Anderen, auch die Freundschaft.
Eines Tages meldete man den (...)
Verfasser unbekannt
Shannon konnte die Fußschritte hinter sich hören als sie nach Hause ging. Der Gedanke, dass sie verfolgt wird, ließ ihr Herz schneller schlagen.
Du bist lächerlich, sagte sie (...)
Autor unbekannt
Die Tochter von Billy Graham wurde in einer Fernsehshow
" Finnaly,the truth on National TV" interviewt.
Angesichts der Ereignisse vom 11 September fragte man sie:
" Wie konnte (...)
Verfasser unbekannt
Es war einmal ein alter Mann, der zur Zeit Lao Tses in einem kleinen chinesischen Dorf lebte. Der Mann lebte zusammen mit seinem einzigen Sohn in einer kleinen Hütte am Rande d (...)
Jenny war so glücklich über das Haus, das sie gefunden hatten.
Zum ersten mal in ihrem Leben,
war es auf der richtigen Seite der Stadt.
Während sie die neuen Vorhänge im Wind beobachtete,
pack (...)
von Peter Rosegger (1843-1918)
Es waren die ersten Weihnachtsferien meiner Studentenzeit. Wochenlang hatte ich schon die Tage, endlich die Stunden gezählt bis zum Morgen der Heimfahrt von Graz na (...)
von Julius Stinde (1841-1905)
Da lag der Vater krank, weil die hartherzigen reichen Menschen ihm keine Arbeit gaben. Er band die besten Besen in der ganzen Umgegend, und Niemand sang mit so reinem (...)
von Franz von Pocci (1807-1876)
In einem Häuschen am Eingang eines Waldes lebte ein armer Tagelöhner, der sich mit Holzhauen mühsam sein Brot verdiente. Er hatte eine Frau und zwei Kinder, ein Knäb (...)
von Paula Dehmel (1862-1918)
"Kind," sagte am Vortage des Weihnachtsfestes meine gute Mutter zu mir, "Kind, geh, bring' dem alten Christian seine Kuchenstolle und dieses Paket. Sag', ich ließ' ihn (...)
Ein 8-jähriges Mädchen schrieb an den Chefredakteur der "New York Sun",
Francis. P. Church:
Lieber Herr Chefredakteur,
ich bin acht Jahre alt.
Manche von meinen kleinen Freunden sagen, es (...)