Geschichten

Suchen:

> Übersicht
> Neuste Einträge
> Am häufigsten aufgerufen

Kategorien:
> Anekdoten und Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten
> Erzählungen von Duncan Smile
> Erzählungen von Franz Kafka (1883 - 1924)
> Geschichten �ber Engel
> Geschichten über Engel
> Geschichten von Scilasko
> Geschichten zum Schmunzeln
> Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur
> Max und Moritz
> Nachdenkliches
> Weihnachtserzählungen
> Weihnachtserz�hlungen

 
  Suche
5. Streich - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen
(von
Gezubbel - Max und Moritz - 01.12.2010)
  von Wilhelm Busch (1832-1908) (Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Max_und_Moritz) Onkel Fritz Wer im Dorfe oder Stadt Einen Onkel wohnen (...)

7. Streich - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen
(von
Gezubbel - Max und Moritz - 01.12.2010)
  von Wilhelm Busch (1832-1908) (Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Max_und_Moritz) Bauer Mecke Max und Moritz, wehe euch! Jetzt kommt eue (...)

Das Rendez-vous
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 21.02.2010)
  von Anton Tschechow (1860-1904) Ich liebe Sie! Sie sind mein Leben, mein Glück, mein Alles! Verzeihen Sie, daß ein weibliches Wesen Ihnen ein solches Geständnis macht (...)

Das westliche Paradies
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 07.02.2010)
  von Victor Auburtin (1870-1928) Gottvater sprach vor sich hin: Wie war doch das Paradies so nett, das ich damals in Zentralasien (nach einer anderen Erklärung allerdings am (...)

Der Bauernfänger
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 17.07.2010)
  von Julius Stettenheim (1831-1916) Der Polizeipräsident von Berlin trat gegen zehn Uhr morgens in sein Büro. Es war an einem kalten Dezembertage, aber in dem Büro herr (...)

Der Mensch
(von
Gezubbel - Geschichten zum Schmunzeln - 12.08.2012)
  Verfasser unbekannt Dieser Aufsatz ist nicht von einem Professor. Darum beginnt er nicht: "Was bedeutet der Mensch, woher kommt er, wer wohnt über den goldenen Stern (...)

Der Smaragd
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 14.03.2010)
  von Paul Ernst (1866-1933) Bei dem Pastetenbäcker Cecco ist seit einiger Zeit ein junges Mädchen beschäftigt, welches den Kunden mit einem anmutigen Lächeln und e (...)

Der verrückt gewordene Flügel
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 02.09.2010)
  von Hector Berlioz (1803-1869) Die Prüfungen am Konservatorium haben vorige Woche begonnen. Am ersten Tagen nahm Herr Auber, um gleichsam den Stier bei den Hörnern zu fasse (...)

Die Kuh
(von
Gezubbel - Geschichten zum Schmunzeln - 12.08.2012)
  Verfasser unbekannt Eine Schülerin der zweiten Klasse liest ihren Aufsatz über die Kuh vor: Die Kuh ist ein Haustier. Sie ist überall mit Rindleder &uum (...)

Die ungewollte Freiwerbung
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 21.02.2010)
  von Paul Ernst (1866-1933) Cinthio ist der Sohn eines berühmten "Facanappa", der noch immer in Venedig das Puplikum entzückt, und er ist der Bruder eines berü (...)

Die Wette
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 25.02.2010)
  von Victor Auburtin (1870-1928) Unter der Regierung des Kalifen Mahmud lebte in Basra der Dichter Omar ibn ali Rebia, der von seinen Zeitgenossen der Dichter unter den Dichtern genan (...)

Erinnerung an einen Nikolaustag
(von
Gezubbel - Geschichten von Scilasko - 11.01.2009)
  von Scilasko Als ich aufwachte, war es schon ein wenig hell im Schlafzimmer. Ich hatte sehr unruhig geschlafen, denn ein sonderbarer Traum wiederholte sich ständig und li (...)

Häusliche Kunst
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 09.02.2010)
  von Julius Stinde (1841-1905) Wir hatten eine billige Möbelausstellung besucht, und da die Preiswürdigkeit der einzelnen Gegenstände bei wirklich bestehender Gediegenh (...)

Im Dunkeln
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 24.02.2010)
  von Anton Tschechow (1860-1904) Eine mittelgroße Fliege kroch dem Staatsanwaltschaftsgehilfen Hofrat Gagin in die Nase. Ob sie nun die Neugier plagte oder ob sie sich aus Leich (...)

Jakob
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 11.02.2010)
  von Hermann Löns (1866-1914) Mitten im Bruche stand eine gewaltige, hochschäftige, breitkronige Kiefer, ein Wahrbaum für die ganze Gegend. In ihr horstete Jahr fü (...)

Liebesprobe
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 21.02.2010)
  von Paul Ernst (1866-1933) Violette liebt mit ihrem ganzen Temperament Cinthio, und sie hat sehr viel Temperament. Chinthio sitzt ihr zu Füßen, spielt die Laute, hört (...)

Mein erster Rausch
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 06.02.2010)
  von Charles Dickens (1812-1870) Meine Tante und ich nahmen Platz am Kamin in unserem Londoner Hotel. Dann machte ich ihr nach gewissen feststehenden Regeln, von denen nicht di (...)

Na, ich sage: das Publikum
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 04.08.2010)
  von Anton Tschechow (1860-1904) Punktum, ich will mir das Trinken angewöhnen! Unter allen Umständen! Es ist endlich Zeit, vernünftiger zu werden. Man muß (...)

Seltsames Roßfutter
(von
Gezubbel - Anekdoten und Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten - 26.03.2014)
  von Ludwig Aurbacher (1784 - 1847) Der Müller von Knorringen war weit und breit in der Gegend als kurioser Mann bekannt, der allerhand seltsame Streiche machte.Und also wunderten sic (...)

Tante Frieda
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 09.02.2010)
  von Ludwig Thoma (1867-1921) Meine Mutter sagte: "Ach Gott ja, übermorgen kommt die Schwägerin!" Und da machte sie einen großen Seufzer, als wenn der (...)

Tot oder lebendig
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 25.04.2010)
  von Mark Twain (1835-1910) Im Jahre 1892 verbrachte ich den Herbst in Mentone an der Riviera. Mentone ist still, einfach, ruhig, anspruchslos; die Reichen und Vergnügungssü (...)

Vereinsamt
(von
Gezubbel - Weihnachtserz�hlungen - 26.10.2007)
  von Ludwig Anzengruber (1839-1889) Wer lobsänge dem Süden mit ungeheuchelter Begeisterung, wenn nicht sein Widerpart der Norden wäre? Was hätte ein ewiger Frü (...)

Von Ärzten
(von
Gezubbel - Anekdoten und Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten - 26.03.2014)
  von Ludwig Aurbacher (1784 - 1847)   Ein Quacksalber, wie es erden viele gibt, wollte einem Hufschmied vom Fieber helfen. Es wurde aber täglich schlimmer, so daß (...)

Weihnachten bei Theodor Storm
(von
Gezubbel - Weihnachtserz�hlungen - 08.10.2009)
  von Gertrud Storm (1865-1936) Unser Vater war ein echter, rechter Weihnachtsmann, er wusste jedes Fest erst recht zu einem Feste zu gestalten. Den ganzen Zauber der Weihnacht zu &uum (...)

Weihnachten in der Speisekammer
(von
Gezubbel - Weihnachtserz�hlungen - 13.11.2009)
  von Paula Dehmel (1862-1918) Unter der Türschwelle war ein kleines Loch. Dahinter saß die Maus Kiek und wartete. Sie wartete bis der Hausherr die Stiefel aus- und d (...)

Wenn die Äpfel reif sind
(von
Gezubbel - Kleiner Streifzug durch die Welt der Literatur - 22.02.2010)
  von Theodor Storm (1817-1888) Es war mitten in der Nacht. Hinter den Linden kam eben der Mond heraus und leuchtete durch die Spitzen der Obstbäume auf die Hinterwand des (...)



 
   
     
   
     
      © by Nora Runge - Alle Rechte vorbehalten