Da haben sich die Großen der Welt getroffen,
auf unsere Kosten gegessen und geso ...,
haben sich ein schönes Wochenende gemacht,
über Merkels Ansinnen im Geheim (...)
Es treffen sich via Internet
viele Leute abends gern im Chat.
Die einen, um zu vergessen den Alltag,
andere, Freunde zu finden. Jeder wie er's mag.
Es werden Gedanke (...)
Der Mann meiner Nichte ist ein begeisterter Fußballer. Jahrelang spielte er mit Erfolg für seinen Verein und wurde auch etliche Male zum Torschützen-König ausgerufen. Nachdem e (...)
Sie sind zusammengekommen,
die großen Solisten dieser Welt,
haben eifrig die Bühne erklommen,
ob ihrer Position stolzgeschwellt,
und Aufstellung genommen. (...)
Damit man uns kann verwalten,
sind wir Bürger angehalten,
Änderungen von Adresse oder Familienstand,
zu melden den Behörden im Land.
Das Meldeamt beken (...)
Den ersten Flieder, einen dicken Strauß,
holte ich mir heute ins Haus.
Mein Mann hätt' ihn lieber am Baume gesehen
- doch ich konnte nicht widerstehen.
(...)
Ich habe den Weg zum Regenbogen gesucht,
ihn in all' den Jahren nicht gefunden,
die dunklen Wolken so oft verflucht,
oft war meine Seele zerschunden.
Dort hinter dem (...)
Sie kassieren Spitzengehälter ohne Scham,
vernichten Arbeitsplätze ohne Erbarm.
Sind verstrickt in Skandalaffären,
fühlen sich verpflichtet nur den Aktio (...)
Es war im Herbst 1960. Ich saß mit meinem Vater vor dem Fernseher.
Es lief gerade eine Sendung über die Bräutigamseiche in Eutin. Den Namen bekam die Eiche angeblich im Jahre (...)
Am Montag kommen die Handwerker, um an der Kellerdecke eine Dämmung anzubringen.
Sie kommen nicht überraschend, nein, wir wissen es seit Wochen. Nur konnte sich keiner von uns &uum (...)
Die Frau von Heute
ist keine leichte Beute.
Sie sucht sich mit Genuss,
vielen Männern zum Verdruss,
selbst den Helden ihrer Träume.
Den Herren nicht vie (...)
Es war vor den 7. Olympischen Spielen der Neuzeit,
da hielt es Baron de Coubertin für passend und gescheit,
Sportler zu Fairness zu verpflichten per Olympischen E (...)
Ein warmer Sommertag neigte sich seinem Ende zu und es war an der Zeit, unsere Trabanten zum Abendessen einzusammeln.
Der Große saß mit seinem Freund auf der Bank im Hof.
(...)
Als Kinder spielten wir vor vielen Jahr'n
'Mensch-ärgere-Dich-nicht' mit viel Elan
Damals waren die Haare blond und braun,
wir trugen Bubikopf und Zöpfe. (...)
Die Tannen wiegen sacht sich im Wind,
im Nachbargarten lacht ein Kind.
Ich liege und blinzel zum Himmel empor,
das Lied der Amsel entzückt mein Ohr.
Die Rosen ve (...)
Sie saß am Fenster in ihrem schäbigen Lehnstuhl, der schon bessere Zeiten gesehen hatte. Ihre welken Hände lagen müde in ihrem Schoß. Sie merkte nicht, wie die Dunkelheit (...)
Als ich dich das erste Mal sah,
wusste ich nicht wie mir geschah!
Mit dir schien ich gefunden,
was mir fehlte in manchen Stunden.
Konnte mich nicht gleich auf dich ei (...)
Meine Kindheit fiel in die Nachkriegsjahre.
Es waren die Jahre, in denen unsere Eltern und Großeltern versuchten, ihr Leben neu zu ordnen. Meine Eltern hatten es besonders schwer, da s (...)
Vor den Parkhäusern lange Schlangen.
Jeder versucht, hinein zu gelangen.
Man versucht es mit Hupen und Gefluche -
schon beginnt der Stress - mit Parkplatzsuche!
(...)
Das alte Jahr neigt sich zu dem Ende.
Manch einer macht Inventur und ringt innerlich die Hände,
sucht nach einer Rezeptur,
die im neuen Jahr führt zur Wende.
K (...)
Kinder hatten, las ich heute in der Zeitung,
noch nie so viel Geld zur Verfügung.
Alles selbstbewußte Konsumenten,
für die Wirtschaft willkommene Komponenten. (...)
Ein letzter sonniger Tag ohne Regen,
wohlig strecke ich mich der Sonne entgegen.
Lasse meinen Gedanken freien Lauf,
sauge den Duft des Herbstes in mich auf.
Am H (...)
Der Nebel nach der kalten Nacht schwindet,
die Sonne nur zögernd ihren Weg findet.
Ihre Strahlen verzaubern mit ihrem Glanz,
den Garten in eine Welt voller Brillanz.
(...)
Was kann es für Eltern Schlimmeres geben,
als wenn die eigenen Kinder sich nicht mehr verstehen.
Wenn plötzlich zum Albtraum wird das Familienleben.
Man steht dazwisc (...)
Unser Sohn Stefan war gerade drei Jahre alt, als ihm das Malheur passierte. Er spielte friedlich in seinem Zimmer. Plötzlich schreckte mich sein Schreien auf. Ich lief ins Kinderzimmer und sah (...)
Man hat sie in Liebe empfangen,
verbrachte Nächte voller Bangen.
Hat sie umsorgt und gehegt,
hat sich für ihr Wohl quergelegt.
Man hat sie mit Liebe groß (...)
Ein zärtlicher Kuß weckt mich aus meinen Träumen. "Alles Liebe zum Geburtstag, mein Schatz ......Das Frühstück ist fertig." Benommen murmle ich so was wie " (...)
Er geleitet mich still durch die Nacht,
hält geduldig neben mir Wacht.
Er schaut mir tief ins Herz,
berührt sanft dessen Schmerz.
Er streicht mir die Sorgen vo (...)
Der Rosenstock, der, wie ich dachte,
herausgerupft mit Stumpf und Stiel,
zu neuem Leben nun erwachte,
und mich beschämt mit Blüten viel.
Die Seerose, d (...)
Dem einen zur Freud', dem anderen zum Leid:
Im Fernsehen ist wieder Karnevalszeit.
Man kann zappen von Programm zu Programm,
auf allen Sendern ist närrisches Tamtam. (...)
In der Antike war es Brauch,
dass des Krieges giftiger Hauch
in der Zeit der Olympiade verwehte.
Zu Ehren der Götter fanden die Spiele statt
und setzen alle Aggress (...)
Staubwischen war angesagt.
Eine Arbeit, die ich überhaupt nicht mag!
Besonders auf meinem Schreibtisch,
wo sich das Chaos ausbreitet traumatisch.
Dort stehen sie (...)
Wir werden geboren als Menschen, erzogen zu Menschen. Wir leben unter Menschen und lieben Menschen. Und doch fürchten wir nichts so wie den Menschen, denn kein Anderer bringt mehr Unheil ü (...)
Es war Anfang der 60er Jahre. Ich hatte gerade meine erste Stellung als Sekretärin bekommen. Um meinen Arbeitsplatz in der Bremer City zu erreichen, war ich auf Bus und Bahn angewiesen. Jeden (...)
Unser Nikolaus, man höre und staune,
sorgt in der Türkei für Geraune.
Sein Outfit, der rote Kapuzenmantel,
sorgt bei Ministern für Gegrantel.
Coca (...)
Man sollte ...
immer vertreten seine eigene Ansicht,
auch wenn's schwer fällt, gelangen zur Einsicht,
nie andere verletzen mit Absicht,
mit den Nächsten (...)
Früher ging man zum Bader,
war das Kauwerkzeug kaputt.
Man ließ die Menschen zur Ader,
ging es ihnen mal nicht so gut.
Beides war mit viel Schmerz verbunden (...)
Es gibt Momente, die machen uns fassungslos.
Augenblicke, die uns machen sprachlos.
Situationen, in denen uns die Worte fehlen,
und die uns bis in unsere Träume quäle (...)
Dieses Gedicht ist auch zu lesen im Lyrikband 2010 der Frankfurter Bibliothek
Stille kann erschrecken.
in uns Ängste wecken.
Stille lädt ein zum V (...)
Unser Ältester war gerade vier Jahre alt, als er mit uns an einem Samstag den Wochenmarkt besuchte. Er tollte zwischen den Ständen herum, bis er vor einem fasziniert stehen blieb.
(...)
Wer ahnt wieviel ein Mensch erträgt,
bis ihm endlich seine Stunde schlägt,
und man ihn zur letzten Ruhe legt.
Drum steht an meinem Grab einst ohne Trauern,
(...)
Man bummelt arglos durch die Stadt,
nichts Böses man im Sinne hat,
bis man plötzlich peinlich berührt,
den Haufen unter seinen Schuhen spürt.
Nur (...)
An manchen Tagen ist es wie verhext,
man bringt zustande keinen vernünftigen Text.
Wörter wollen sich nicht zu Sätzen zusammenfügen,
man hat am Schreiben ke (...)
Herr Schäuble, seines Zeichens Bundesinnenminister,
sorgt mal wieder im Lande für Geknister.
Durch Koalition und alle Fraktionen ein Aufschrei ging,
weil Schäubl (...)
Ich habe manchmal das Gefühl nur eine Rolle zu spielen;
auf einer Bühne zu stehen, als sei mein ganzes Leben nicht wirklich.
Ich schaue mir selber zu, beobachte mein Spiel, (...)
Wie oft schon stand ich am Abgrund, wollte springen, fühlte mich elend wie ein Hund, doch es wollte nie gelingen. Irgendetwas hielt mich stets zurück, nahm mich bei der Hand, führte (...)
Die Flocken wirbeln und tanzen,
sie bedecken den ganzen
Hof mit ihrer weißen Fracht.
Gestern noch Winter mit kahlen Bäumen,
doch über Nacht begann das (...)