Germanische Mythologie bezeichnet im engeren Sinne die Mythologien der verschiedenen germanischen Kulturen der Eisen- und Völkerwanderungszeit, wobei die Mythen von religiösen Vorstellung (...)
Die Griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der Götter und Helden (Heroen) des antiken Griechenlands.
Gö (...)
Ajax der Große (griechisch Aias) ist in der Ilias der Sohn des Königs von Salamis und einer der griechischen Haupthelden während des Trojanischen Krieges.
Leb (...)
Ariadne (griech. Αριάδνη Heiligste) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Sie war eine Fruchtbarkeitsgöttin auf Kreta. Verehrt wurde sie außerdem a (...)
Asgard (altnord. Ásgarðr Heim der Asen), auch als Asgaard bezeichnet, ist der Wohnort des Göttergeschlechts der Asen in der nordischen Mythologie. Es hat seinen Platz in den (...)
Athene, auch Athena, ist eine Göttin der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes sowie Schutzgöttin und Namensgeberin der griechischen (...)
Bilskirnir ist in der nordischen Mythologie einer der Götterpaläste in Asgard und der Wohnsitz des Gottes Thor. Er umfasst 540 Räume und ebenso viele Tore. Darin ähnelt er Glads (...)
Das Orakel von Delphi war eine griechische Pilger- und Weissagungsstätte des antiken Griechenlands und befand sich am Hang des Parnass bei der Stadt Delphi in der Landschaft Phokis.
(...)
Gladsheim (altnord.: Frohheim, Glanzheim) ist in der nordischen Mythologie einer der Götterpaläste in Asgard und der Wohnsitz des Gottes Odin. Gladsheim ist das gr&ou (...)
Kyklopen (von griech. κύκλωψ [kyklops], "Kreisauge") oder Zyklopen (Eindeutschung aus dem späteren lat. cyclops)[1] waren die Riesen der griechischen My (...)