Die Griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der Götter und Helden (Heroen) des antiken Griechenlands.
Gö (...)
Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanon (...)
Apollon (griechisch ἈπÏŒλλων, lateinisch Apollo, deutsch Apoll) war in der griechischen und römischen Mythologie der Gott des Lichts, der Heilung, des Frü (...)
Ariadne (griech. Αριάδνη „Heiligste“) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Sie war eine Fruchtbarkeitsgöttin auf Kreta. Verehrt wurde sie auß (...)
Dionysos (ΔιÏŒνυσος) (lat. Dionysus) ist in der griechischen Götterwelt ein Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Eks (...)
Jupiter, lateinisch Iūpiter, Iuppiter (Genitiv: Iovis) oder Diēspiter, eigentlich Jupiter Optimus Maximus, war die oberste Gottheit der Römer. Der Name Diēspiter setzt sich aus (D)is ( (...)
Sage
Als Minos einst anbot, dem Poseidon das nächste Tier zu opfern, das den Fluten des Meeres entstieg, da keines seiner Tiere für ein so hohes Opfer würdig (...)
Der Minotauros (griechisch Μινώταυρος) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie.
Minos, ein Sohn des Zeus, der auf dem vom Meer umgebenen Kreta (...)
Orion ist eine der schillerndsten Figuren der griechischen Mythologie. Als riesiger und starker Jäger lebte er in Böotien und Kreta. Bei der Jagd wurde er von seinen Jagdhunden Sirius und (...)
Kyklopen (von griech. κÏκλωψ [kyklops], "Kreisauge") oder Zyklopen (Eindeutschung aus dem späteren lat. cyclops)[1] waren die Riesen der griechischen (...)