Die Griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der Götter und Helden (Heroen) des antiken Griechenlands.
Gö (...)
Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanon (...)
Athene, auch Athena, ist eine Göttin der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes sowie Schutzgöttin und Namensgeberin der griechischen (...)
Hades (griech. á¾δης; Aides/Hades – „der Unsichtbare“) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Ort der Toten, „die Unterwelt“, und zugleich den Herrsc (...)
Hera (á¼ρα) ist in der griechischen Mythologie die Gattin und gleichzeitig die Schwester des Zeus und somit die Tochter des Kronos und der Rhea. Hera ist die weibliche Form von „H (...)
Hestia (griech. Εστία) ist eine Göttin der antiken griechischen Mythologie, des Familien- und Staatsherdes, des Herd- und Opferfeuers und der Familieneintracht, eine (...)
Sage
Als Minos einst anbot, dem Poseidon das nächste Tier zu opfern, das den Fluten des Meeres entstieg, da keines seiner Tiere für ein so hohes Opfer würdig (...)
Medea (griech. Μήδεια Medeia) ist eine Frauengestalt der griechischen Mythologie. Die älteste erhaltene Quelle ist das Medea-Drama des Euripides, die Vermutungen (...)
Medusa ist der Name zweier Gestalten der griechischen Mythologie. Die erste ist eine der drei, vier oder sieben Hesperiden, die die Goldenen Äpfel hüteten.
Die zweite, weit (...)
Der Minotauros (griechisch Μινώταυρος) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie.
Minos, ein Sohn des Zeus, der auf dem vom Meer umgebenen Kreta (...)
Der römische Gott Neptunus (deutsch: Neptun) ist der gleiche Gott wie der Wassergott Poseidon und war ursprünglich vermutlich der Gott der fließenden Gewässer, der springenden (...)
Odysseus (griech. Οδυσσεύς, lat. Ulixes, etruskisch Uthuce) ist ein Held der griechischen Mythologie, dessen Taten vor Troja von Homer bereits in der Ilias, des (...)
Orion ist eine der schillerndsten Figuren der griechischen Mythologie. Als riesiger und starker Jäger lebte er in Böotien und Kreta. Bei der Jagd wurde er von seinen Jagdhunden Sirius und (...)
Poseidon (griechisch Ποσειδῶν) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Meeres und Bruder des Zeus. Das Pferd ist ihm heilig.
In der etruskischen Myt (...)
Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen Mythologie. Homers Ilias schildert entscheidende Kriegsszenen während der Belagerung der Stadt Troja (Ilion) durch das Heer de (...)
Das Trojanische Pferd war in der griechischen Mythologie ein hölzernes Pferd, in dessen Bauch Soldaten versteckt waren. Die Soldaten öffneten nachts die Stadtmauern Trojas von innen und l (...)
Kyklopen (von griech. κÏκλωψ [kyklops], "Kreisauge") oder Zyklopen (Eindeutschung aus dem späteren lat. cyclops)[1] waren die Riesen der griechischen (...)