Der Lehrer erklärt: "Nichts ist flüssiger als Wasser".
"Doch die Hausaufgaben" sagt Lisa.
"Warum" fragt der Lehrer.
"Sie sind überflüssig" antwortet Lisa.
"Unser Lehrer weiß auch nicht, was er will" ,flüstert Dieter dem Franz ins Ohr. "Gestern hat er gesagt: Fünf und fünf ist zehn! Heute behauptet er, sechs und vier wäre zehn"
Lehrer: "Wer kann mir die Buchstaben des Alphabetes aufsagen?"
Fritzi meldet sich: "L-C-B-M-G!"
Also, Fritzchen, wo hast du denn gelernt, so zu buchstabieren?"
"Auf der Tafel beim Augenarzt!"
Lehrer: "Franz, ich frage dich, was ist weiter entfernt von uns:
Amerika oder der Mond?"
Franz: "Amerika natürlich."
Lehrer: "Aber wie kommst du denn auf so was?"
Franz: "Abends sehe ich den Mond (...)
Kommt Jana zu spät zur Schule:
"Entschuldigung, Herr Müller, mein Pferd ist auf halber Strecke liegen geblieben!"
Kommt Lino zu spät:
"Entschuldigung, Herr Müller, mein Pferd ist auf halber Str (...)
Der kleine Sohn schaut sich den neuen Pelzmantel seiner Mutter an und meint: "Muss das arme Vieh dafür gelitten haben."
Darauf die Mutter wütend: "Wie sprichst du eigentlich über deinen Vater?"
(...)
Ein kleiner Junge ist sehr naschhaft, immer will er Schokolade, Kuchen und Torte ‘verputzen’. Die Mutti warnt ihn: „Peterchen, das darfst du nicht tun. Wer immer Süßigkeiten nascht, der bekomm (...)
Der Lehrer fragt Fritzchen: "Fritzchen, was kannst du mir über das Tote Meer erzählen?"
Fritzchen springt ganz erschrocken auf und ruft: "Aber, Herr Lehrer, ich wusste ja noch nicht einmal, dass e (...)
Der Schulinspektor kommt in eine Klasse, in der gerade Englischunterricht ist.
Die junge, blonde Dame im Minirock ist sehr aufgeregt, daher bricht ihr beim Schreiben der Worte "hello, dear fellows" d (...)
Mama lehrt dem Fritzchen, anständig zu reden:
"Fritzchen, man sagt nicht 'Maul' sondern 'Mund'. Merk dir das!"
Einige Zeit später kommt Fritzchen ins Haus gerannt und ruft:
"Mama, Mama! Papa und (...)
Fritzchen geht in eine Tankstelle und will sich eine Flasche Bier kaufen.
Fritzchen: "Hallo, ich möchte gerne eine Flasche Bier haben."
Verkäuferin: "Nein, du bist noch zu jung."
Fritzchen geht w (...)
Der erste Schultag. Mitten in der ersten Stunde packt Philipp sein Brötchen aus. Sagt die Lehrerin: "Du, hier gibt es aber kein Frühstück!" Grinst Philipp: "Das dachte ich mir schon. Deshalb habe i (...)
"Schau her, jetzt habe ich schon wieder ein graues Haar bekommen. Das kommt nur, weil du immer so frech zu mir bist", sagt die Mutter zu ihrer Tochter.
"Aha...", meint die Tochter ungläubig und folg (...)
Fragt die Lehrerin in der ersten Klasse: "Wem gehören diese blauen Handschuhe?" Lara-Maria meldet sich und sagt: "Die sehen aus wie meine. Sie können es aber nicht sein, da ich sie verloren habe!"
Sagt der zehnjährige Sohn zu seinem Vater: „Papa, kann ich mal Deine Taschenlampe haben?“
„Wozu denn?“ „Wir treffen uns heute Abend mit der Clique und ein paar Mädchen im Park und knutsch (...)
Der Lehrer gibt den Schülern den Auftrag, eine Kuh auf der Wiese zu malen. Fritzchen gib ein leeres Blatt ab.
Lehrer: "Wo ist denn das Gras?"
Fritzchen: "Das hat die Kuh gefressen!"
Lehrer: "Und w (...)
Der Deutschlehrer trägt vor: "Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Fritzchen, kannst du mir sagen, was das bedeutet?"
"Tja, ich würde sagen, alle sind weg!"
Lehrer:" Gerold, sing mir bitte ein C!"
Gerold singt ein C.
Lehrer:" Und nun sing ein E!"
Gerold singt ein E.
Lehrer:" Prima, und nun bitte G!"
"O.K., wie sie meinen!", sagt Gerold und schleudert (...)
Im Biounterricht wird Sandra abgefragt.
Ihr Lehrer will von ihr wissen:
"Ist diese Pflanze künstlich?"
"Natürlich" meint sie.
"Natürlich?"
"Nein, künstlich"
"Ja was denn nun: künstlich oder (...)
Fritzchen zu seiner Schwester: "Kann ich ein Foto von dir haben?" Schwester antwortet: "Ja, ich gebe dir auch mein schönstes Bild." Am Nachmittag nach der Schule fragt die Schwester Fritz: "Wozu brau (...)
Fritzchen bekommt in der Schule immer schlechte Noten.
Als er von der Schule zurück kam, sagte er zu seiner Mutter: "Ich habe eine gute Nachricht und eine schlechte".
Die Mutter sagte: "Die gute zu (...)
Die Lehrerin sagt: "Wer mir einen Satz bildet, in dem "Samen" und "säen" vorkommt, der darf sofort nach Hause gehen."
Fritzchen meldet sich: "Guten Tag zusammen. Morgen säen wir uns wieder."
Lehrerin: "10 Vögel sitzen auf dem Baum und 2 schieße ich ab! Wie viele bleiben noch über?"
Fritz: "Keine!"
Lehrerin: "Warum?"
Fritz: "Weil die Vögel vor Schreck weggeflogen sind!"
Moni aus der ersten Klasse will das Rechnen nicht begreifen, obwohl sich der Lehrer schon allerlei Mühe gegeben hat.
"Schau mal, Moni", setzt er von Neuem an, "ich schenke dir heute zwei Springmäus (...)
Die Mutter fragt ihren Sohn nach dem ersten Schultag:
"Na, hast du denn schon etwas gelernt?"
Der Sohn:
"Ja. Ich habe gelernt, dass alle anderen viel mehr Taschengeld bekommen als ich!"
Das Fernsehen macht eine Umfrage in der Schule, ob sich die Kinder schon mal mit dem Tod beschäftigt haben. Eine 9-jährige meldet sich. "Ja, ich!" Kamera an, Ton läuft. Dann die Frage: "Was denkt s (...)
Erklärt der Lehrer: "Wörter die mit 'un-' anfangen bedeuten immer etwas schlechtes, wie z.B. Unfrieden oder unangenehm. Kennt ihr noch ein Beispiel?"
Fritz meldet sich und sagt: "Ich kenn noch eins (...)
Der Lehrer zu Peter: "Sag mal, war dein Vater früher auch so schlecht in der Schule wie du?"
"Weiß ich leider nicht. Als ich anfing zu lesen, hat Papi alle seine Zeugnisse verbrannt."
Der Mathelehrer ist verzweifelt: "Frank kann oder will einfach die leichtesten Rechenaufgaben nicht lösen."
Da sagt er: "Einer von uns beiden ist ein Idiot."
Am nächsten Tag übergibt Frank dem Le (...)
Die Versetzung in die 2. Klasse ist fraglich. Die letzte Chance ist die Prüfung beim Direktor.
"Na Hans, buchstabier' doch mal 'Vater'."
Hans: "V A T E R"
Direktor: "Gut, bestanden. Susi, buchstab (...)
Sohn: "Vati, kannst du im Dunkeln schreiben?"
Vater: "Wenn's nicht viel sein muss, schon"
Sohn: "Es ist nicht viel. Du brauchst nur mein Zeugnis zu unterschreiben."
Im Zirkus ruft der Dompteur der Löwengruppe nach einem tapferen Zuschauer, der sich traut, in den Käfig zu gehen. Er bietet 100 Euro. „Ich", ruft Fritz, „aber lassen Sie vorher die Löwen raus." (...)